Das Örtchen Schweina im Wartburgkreis lässt sich einfach aus den Richtungen Eisenach und Meiningen erreichen. Die Anreise kann direkt über die B19 über Barchfeld und Bad Liebenstein erfolgen.
Wer nicht über die B19 fahren möchte, könnte auch einfach in dem Ort Gumpelstadt Richtung Schweina abbiegen. Nur wenige Kilometer entfernt kommt Glücksbrunn, was ebenfalls zu Schweina gehört. Nach Glücksbrunn sind es nur noch wenige Fahrminuten bis zum Ziel.
Inhaltsverzeichnis
Landhaus Fröbel – Ihre Ferienwohnung in Schweina





















Was gibt es bei der Auswahl einer Ferienwohnung in Schweina zu beachten?
Bei der Auswahl einer Ferienwohnung in Schweina sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Unter anderem gehören die Lage und die Anfahrt dazu. Aber auch die Ausstattung, die Mindestaufenthalte und die Zahlungsmodalitäten sind relevante Kriterien. Wir haben die wichtigsten Faktoren hier zusammengefasst.
Lage & Anfahrt
Besonders wichtig sind natürlich zunächst einmal die Anfahrt und die Lage. Wer beispielsweise die Ruhe genießen möchte, wird sich sicherlich für keine Unterkunft mitten im Zentrum entscheiden wollen. Von daher sollten Interessenten zunächst einmal schauen, wo sich genau die Ferienwohnung befindet.
Auf die Anfahrtsmöglichkeiten ist auch zu achten, sofern nicht mit dem eigenen Pkw angereist wird. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, ist daran gebunden, dass das Domizil mit Bahn oder Bus erreichbar ist.
Schweina verfügt über keinen Bahnhof. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Salzungen. Dafür fahren regelmäßig Busse von Bad Salzungen in die Ortschaft. Deutlich flexibler sind Urlauber jedoch mit dem eigenen Fahrzeug.
Ausstattung
Auch auf die Ausstattung ist zu achten. Viele Leute möchten den Urlaub genießen und keinen großen Aufwand während der Auszeit betreiben. Mittlerweile gibt es viele Ferienwohnungen, die mit einem kleinen Geschirrspüler ausgestattet sind. Eine Mikrowelle fehlt in den meisten Fällen ebenfalls nicht. Von daher werden Urlauber diesbezüglich mit der entsprechenden Ausstattung entlastet.
Vielmals werden Bettwäsche und Handtücher vom Vermieter bereitgestellt. Es gibt aber auch Anbieter, die das Mitbringen von Handtüchern, Bettwäsche, Geschirrtüchern und Co. wünschen. Von daher ist es wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren, wie genau es der ausgewählte Vermieter handhabt.
Haustiere erlaubt?
Es gibt viele Leute, die sich aufgrund eines Haustiers für einen Urlaub in der Ferienwohnung entscheiden. Einige Vermieter erlauben jedoch keine Haustiere oder nur bis zu einer bestimmten Größe. In der Unterkunftsbeschreibung gibt es Aufschluss über die möglichen Tiere, die mitgebracht werden können.
Gibt es diesbezüglich keinerlei Informationen, fragen Interessenten einfach beim Vermieter an, ob Haustiere erlaubt sind. So lassen sich die Fragen am schnellsten lösen.
Personenzahl und Mindestübernachtungen
Eine Ferienwohnung ist immer für eine bestimmte Personenzahl ausgelegt. Ist ein kleines Kind dabei, lässt sich vielmals aber noch ein zusätzliches Kinderbett oder Babybett herrichten. Bei der Auswahl der Ferienwohnung ist somit auf die maximale Personenzahl zu achten.
Ebenfalls wird von vielen Vermietern die Anzahl an Mindestübernachtungen vorgegeben. Vor allem während der Hauptferienzeit ist es so, dass es Vorgaben zu den Mindestübernachtungen gibt. Teils wird auch vorgegeben, an welchen Tagen die Anreise stattfinden muss.
Preise mit oder ohne Endreinigung
Besonders interessant ist der Preis für die Übernachtungen. Hierbei ist zu beachten, welche Faktoren im Preis integriert sind. Erfahrungsgemäß kommt die Endreinigung noch zum regulären Mietpreis hinzu.
Wer WLAN haben möchte, muss ebenfalls damit rechnen, dass zusätzlich eine Gebühr zu zahlen ist. Von daher sollten Interessenten die Angebote genauer durchlesen, um zu sehen, welche Leistungen enthalten sind und was für Kosten noch zusätzlich hinzukommen könnten.
An- und Abreise
Viele Vermieter geben die Uhrzeiten vor, ab wann Urlauber anreisen und bis wann sie am Abreisetage abreisen müssen. Vielmals können Urlauber die Wohnung ab 14 oder 16 Uhr beziehen. Oft lässt sich aber auch mit dem Vermieter eine separate Uhrzeit für die Anreise vereinbaren.
Die Abreise hingegen muss vielmals aber bis zum vorgegebenen Zeitpunkt erfolgen. Meistens liegt die Abreisezeit bei 10 Uhr. Danach wird die Ferienwohnung gereinigt und für die nächsten Gäste schick gemacht. Deswegen ist es auch wichtig, die Abreisezeit einzuhalten, damit die Reinigungskräfte rechtzeitig fertig werden.
Aktivitäten im Umkreis
Im Urlaub möchte jeder Urlauber etwas erleben und sehen. Von daher sollte sich die Unterkunft auch nicht so weit weg von den wichtigsten Highlights befinden. Außerdem ist eine gute Erreichbarkeit besonders erwähnenswert. Befindet sich die Ferienwohnung zentral in Schweina, lassen sich viele Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten leicht erreichen.
Ob zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto, von Schweina aus gelangt man innerhalb kurzer Zeit zu den Highlights wie den Altensteiner Park mit Schloss Altenstein, Tierpark Bad Liebenstein, Altensteiner Höhle und Restaurants und Cafés in der Stadt Bad Liebenstein.
Zahlungsmodalitäten und Stornierungsmöglichkeiten
Zu beachten sind auch die Zahlungsmodalitäten. Oft wird eine Anzahlung verlangt. Der Restbetrag muss kurz vor der Anreise oder am Anreisetage gezahlt werden. Letztendlich legt der Vermieter die Zahlungsmodalitäten fest, die möglicherweise aber auch noch individuell abgestimmt werden können.
Wichtig sind die Stornierungsmöglichkeiten. Es können immer ungeplante Ereignisse passieren. Meistens ist es möglich, den Urlaub zu stornieren. Je nach Stornierungszeitpunkt behält sich aber der Vermieter einen Betrag X ein. Manche Vermieter sind sehr kulant und bieten bis wenige Wochen vor der Anreise kostenlose Stornierungsmöglichkeiten an.
Wie genau es der ausgewählte Vermieter handhabt, gilt es zu beachten. Vorzugsweise sollten sich Urlauber für eine Reiserücktrittsversicherung entscheiden, die alle Vorkommnisse abdeckt. So sind Urlauber auf der sicheren Seite und können entspannt dem Urlaub entgegenschauen.
Frühstück möglich?
In Ferienwohnungen müssen sich die Gäste normalerweise selber verpflegen. Das bedeutet, dass sie sich Frühstück, Mittag und Abendessen selber zu organisieren haben. Es gibt aber auch Vermieter, die zumindest ein Frühstück anbieten. Das Frühstück geht natürlich mit weiteren Kosten einher. Gibt es kein Frühstücksangebot, ist manchmal aber zumindest ein Brötchenservice möglich.
Bewertungen anschauen und über Ferienwohnungen in Schweina informieren
Hilfreich sind immer die Bewertungen anderer Nutzer, die schon einmal in der Ferienwohnung in Schweina waren. Im Internet gibt es viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Interessierte können sich über diesen Weg bestens informieren und im Anschluss entscheiden, ob sie auch die Ferienwohnung in Schweina buchen möchten.
Welche Unterkunftsarten gibt es in Schweina und Umgebung?
Es gibt so viele verschiedene Unterkunftsarten, sodass für jeden Anspruch und Bedarf etwas dabei ist. Neben Übernachtungen in Ferienwohnungen in Schweina sind unter anderem auch Ferienhäuser, Apartments, Pensionszimmer oder auch Hotelzimmer eine Option. Aber welche Unterkunftsart ist die beste Wahl?
Letztendlich hängt es aber von den eigenen Vorstellungen und Wünschen ab, welche Unterkunftsart es werden soll. Manche Leute möchten sich auch im Urlaub lieber selber etwas kochen, ein großes Domizil zur Verfügung haben und Gemütlichkeit genießen. Andere Urlauber bevorzugen hingegen große Einrichtungen wie Hotels mit Frühstück, Zimmerservice und Co.
Apartment gegen Ferienwohnung Schweina: Welchen Unterschied gibt es?
Der Hauptunterschied zwischen Apartment und Ferienwohnung liegt bei der Art der Vermietung. Ferienwohnungen werden vielmals nur wöchentlich oder zumindest für eine bestimmte Anzahl an Übernachtungen vermietet. Apartments hingegen können auch für einzelne Übernachtungen gebucht werden.
Pension gegen Ferienwohnung: Was ist besser?
Eine Ferienwohnung ist eine kleine Wohnung, die mit Kochnische, Kühlschrank und weiteren Extras versehen ist. Zudem gibt es im Normalfall einen separaten Wohn- und Schlafbereich. Wer sich für eine Übernachtung in einer Pension entscheidet, bekommt erfahrungsgemäß einfach nur ein Zimmer zum Übernachten. Eine Kochmöglichkeit gibt es nicht.
Ferienhaus gegen Ferienwohnung: Wann bietet sich was an?
Wer sich auch im Urlaub richtig ausbreiten und Platz genießen möchte, der wird sich in einem Ferienhaus wohlfühlen. Ferienhäuser verfügen über mehrere Zimmer und oft auch über zwei Etagen. Manche Ferienhäuser sind sogar für über 10 Personen geeignet, sodass sich ein Trip mit Übernachtungen mit vielen Freunden und Bekannten komfortabel realisieren lässt.
Möchten Urlauber jedoch nur alleine oder mit Kindern anreisen, reicht im Normalfall eine große Ferienwohnung aus, um sich wohlzufühlen. Kostenmäßig ist das Ferienhaus aber höher angesiedelt als die Ferienwohnung.
Hotel gegen Ferienwohnung: Welches ist die beste Wahl?
Möchten Urlauber einen Rundum-Service genießen, sind sie in einem Hotel gut aufgehoben. Im Gegensatz zur Ferienwohnung gibt es im Hotel einen Zimmerservice, bei Bedarf Frühstück, Halbpension oder sogar Vollpension. In gehobenen Einrichtungen gibt es auch eine Minibar im Hotelzimmer. Urlauber müssen sich um nichts kümmern.
In der Ferienwohnung hingegen fällt Abwasch an, es muss auch durchgefegt und Ordnung gehalten werden. Letztendlich bleibt doch Arbeit an den Urlaubern in einer Ferienwohnung hängen. Bei Übergabe der Unterkunft muss die Ferienwohnung besenrein sein.
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Schweina? Wir geben Ihnen hier einige Empfehlungen für Ferienwohnungen.
Landhaus Fröbel
Friedrich-Fröbel-Str. 21
36448 Bad Liebenstein OT Schweina
Ansprechpartnerin: Aline Burghardt
Tel. 016098335342
info@ferienwohnung-schweina.de
https://ferienwohnung-schweina.de
Ferienwohnung „Villa Charlotte“, hier finden bis zu vier Personen einen Platz. Ebenfalls gibt es von dem Vermieter ein Gästezimmer für zwei Personen. Somit können bis zu sechs Personen ein gemütliches Quartier finden.
Ferienwohnung Villa Charlotte
Salzunger Straße 8 a
36448 Bad Liebenstein OT Schweina
Ansprechpartner: Frau Martina Nürnberger
Tel. 036961 32241
https://www.thueringen.info/ferienwohnung-villa-charlotte.html
Die Lindenmühle, die direkt am Altensteiner Park liegt, bietet Urlaubern eine gemütliche Unterkunft in einem historischen Fachwerkhaus, welches liebevoll saniert wurde.
Weitere empfehlenswerte Ferienunterkünfte sind das „Haus Christa“, ein Ferienhaus, welches umgeben ist von einer 3.000 m² großen Parkfläche und die gemütliche Ferienwohnung „Waldblick“.
Ferienhaus Christina im Thüringer Wald
Rudolf-Breitscheid-Straße 14a
36448 Bad Liebenstein OT Schweina
Ansprechpartnerin: Christina Malsch
Tel. 036961 72936
cuw.malsch@t-online.de
http://www.fh-malsch.de/
Ferienwohnung Waldblick
Eisenacher Straße 4 a
36448 Bad Liebenstein OT Schweina
Ansprechpartnerin: Frau Habermann
Tel. 01715062224
fw-waldblick@t-online.de
https://www.bad-liebenstein.de/uebernachten/ferienwohnung-waldblick
Ein Urlaub mitten in der Natur für Naturliebhaber und Familien mit Kindern lohnt sich in dieser Region immer, zumal es unweit von Schweina auch einen Reiterhof, die „Sorga“, gibt.